18. November 2019: Frau.Macht.Demokratie.
Die SPD Isernhagen beteiligt sich an einem neuen Mentoring-Programm, das im Vorfeld der nächsten Kommunalwahl in Niedersachsen gestartet wurde.
Unsere Parlamente brauchen mehr Frauen. Sie arbeiten in Räten und Kreistagen, aber entsprechend ihrem Anteil in der Bevölkerung sind sie in Parteien und in den Volksvertretungen unterrepräsentiert.
Ein Programm soll das ändern und zukünftigen Mandatsträgerinnen den Einstieg in die politische Arbeit erleichtern. Dafür wurden engagierte Frauen gesucht, die Politik vor Ort mitgestalten wollen. Ihnen wird die Möglichkeit eröffnet, sich über ein Jahr lang durch das gemeinsame Lernen mit politisch erfahrenen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, sog. Mentorinnen und Mentoren, in kommunalpolitische Themen hineinzudenken, Handlungskompetenzen zu erlangen und Zugang zu Netzwerken zu erhalten. Als Mentee dürfen die Frauen zum Beispiel auch das Alltagsgeschehen in den Parlamenten kennenlernen.
Sabine Müller, 1. Stellvertretende Bürgermeisterin betreut als Mentorin eine interessierte Frau aus Isernhagen HB.
Auch Hans-Edgar Ojemann, SPD Fraktionsvorsitzender im Rat, gibt seine Erfahrungen als politischer Mandatsträger weiter und fördert zwei engagierte Nachwuchspolitikerinnen. Eine der beiden Frauen ist Leyla Hatami aus Altwarmbüchen. Sie ist vor einigen Monaten in die SPD eingetreten und hat Interesse an einer aktiven politischen Mitarbeit. Nach ihrem Jurastudium arbeitet sie als Berufsbetreuerin und ist sehr zufrieden, dass sie sich entschlossen hat, bei diesem Projekt mitzuwirken.
In der Gemeinde Isernhagen beteiligen sich 12 Frauen und 10 Mentorinnen und Mentoren an dem Programm.
Susanne Reich, SPD Isernhagen