Zum Inhalt springen

27. Februar 2020: Miteinander für Isernhagen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit der Kommunalwahl 2016 hat die SPD Isernhagen zu den Themen ihrer Wahlaussagen im Rat der Gemeinde Isernhagen Anträge gestellt und sich damit für eine Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in unserer Gemeinde eingesetzt. Im Mittelpunkt unserer kommunalpolitischen Arbeit steht soziale Gerechtigkeit, Gemeinsinn und Fortschritt.

Aufgrund der Initiative der SPD Isernhagen wurden in folgenden Bereichen Projekte erfolgreich umgesetzt und weitere Vorhaben auf den Weg gebracht.

  1. Schule

Aufgrund der Initiative der SPD wurde 2016 die IGS Isernhagen gegründet.

Wir sehen sie auf einem guten Weg mit engagierten Lehrerinnen und Lehrern.

Ein großes Anliegen ist für uns die Weiterentwicklung der Grundschulen in Isernhagen zu Ganztagsschulen. Engagiert haben wir in NB die erste GS auf ihrem Weg zur Ganztagsschule begleitet. In Altwarmbüchen hat eine Arbeitsgruppe auf unsere Initiative hin ein umfassendes Konzept für die neue GS erarbeitet, besonders im Hinblick auf den Ganztagsbereich und der Inklusion. Leider werden nicht alle Ideen umgesetzt, da sie im Rat keine Mehrheit fanden.

Ein wichtiges Thema in den Ortschaften ist die Schulwegsicherung. In diesem Bereich haben wir Anträge gestellt und die Entscheidungshoheit in den Gemeinderat gezogen, um den Schulweg für die Kinder sicherer zu machen. Wir werden auch zukünftige Vorhaben sehr kritisch und konstruktiv begleiten und darauf achten, dass Gemeinderatsbeschlüsse zeitnah umgesetzt werden. Besonderes Augenmerk werden wir dabei auch auf mehr Fahrradabstellflächen legen.

Ein Anliegen war für uns immer, dass die Gemeindebücherei ins Zentrum verlegt wird. Wir freuen uns, dass dies eine richtige Entscheidung war und sie von den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen so erfolgreich angenommen wird.

  1. Bildung und Betreuung

Erfolgreich haben wir uns zusammen mit einer Elterninitiative für die Erhöhung der Anzahl der Hortplätze eingesetzt. Dies ist ein gutes Beispiel für das Miteinander für Isernhagen. Der Ausbau der Krippen- und Kindergartenplätze wird von uns konstruktiv begleitet. Erfolgreich gestritten haben wir in diesem Zusammenhang für die Beitragsfreiheit und für die weiterhin bestehende Geschwisterermäßigung.

Unser Antrag auf „Duale Ausbildung“ von ErzieherInnen in den kommunalen Kindergärten wird nun zum 1.8. 2020 umgesetzt.

  1. Jugend

Trotz der Sparzwänge haben wir uns dafür eingesetzt, dass es keine Reduzierung der Jugend- und Freizeitangebote gibt.

Mit der Badeinsel im Altwarmbüchener See haben wir sicherlich den Bereich etwas attraktiver gestaltet. Schön, dass unser Antrag so erfolgreich umgesetzt werden konnte. Finanzielle Unterstützung erhielt die Gemeinde dafür von der Region.

In diesem Zusammenhang ist es für uns wichtig zu betonen, dass wir uns dafür einsetzen, dass ein Hallenbad (Neubau oder Sanierung) in Isernhagen erhalten bleiben muss.

Weitere Themen werden wir im nächsten Blick veröffentlichen. Wenn Sie Ideen, Vorschläge haben, sehen Sie auf unserer Internetseite nach (www.spd-isernhagen.de), mailen Sie uns oder sprechen sie uns direkt an. Wir freuen uns darauf.

Leyla Hatami, Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende

H.-Edgar Ojemann, Fraktionsvorsitzender

Vorherige Meldung: Wohin? SPD Isernhagen informiert

Nächste Meldung: Unterstützung für das Laatzener Bürgerbüro

Alle Meldungen